Welcome to HMKV's blog.

This blog currently documents a research trip to twelve former Soviet Republics for a new regional project of the Goethe-Institut (2015-17). Earlier entries document the "Afro-Tech and the Future of (Re-)Invention" research trip to Kenya, South Africa and Nigeria (10-25 April 2014, Anne Bergner and Inke Arns), and the INDUSTRIAL on Tour trip to five industrial cities in Poland (27 Sep - 9 Oct 2011, Thibaut de Ruyter, Inke Arns et al.)

Posts mit dem Label e-culture fair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label e-culture fair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen



ISEA2010 RUHR - Endspurt



Heute Abend befindet sich die ISEA mit ihrem Programm zum letzten mal in Dortmund. Samstag und Sonntag werden noch spannende Vorträge zu hören sein, allerdings in Duisburg-Ruhrort. Verabschieden wird sich die ISEA aus Dortmund mit einer Darbietung von Éliane Radigue - der Pionierin der elektronischen Musik - im Konzerthaus Dortmund, 20:30. Danach ab 22:00 steigt die Party im Tanzcafe Hösel mit momus.

Das ebenfalls die Abendveranstaltungen sehenswert sind, zeigen dieser kleine Appetithappen vom Programm gestern aus dem Konzerthaus:


Der »Doktor der Organomie« - Mudboy - modifizierte und erweiterte die Orgel des Konzerthauses für seine speziell entwickelte Neukomposition mit allerlei begeisternder Technik





e-culture fair



Parallel zur ISEA2010 RUHR veranstaltete der HMKV von Montag, 23. bis einschliesslich Mittwoch, 25.08. die e-culture fair im und am Dortmunder U.

Zu sehen waren in den drei Tagen der e-culture fair 2010 innovative Projekte aus den Grenzgebieten von Kreativwirtschaft, Forschung, kultureller Bildung und Medienkunst. Also genau das, was das Dortmunder U in den kommenden Jahren prägen soll.

Die Veranstaltung war der erste Schritt einer auf Langfristigkeit angelegten Kooperation von drei Partner: Virtueel Platform, Amsterdam (NL), BAM, Gent (BE), Medienwerk.nrw (DE) im Zusammenschluss mit ecce - european centre for creative economy. Die Zufriedenheit der Gäste zeigte den Erfolg.


Einige Eindrücke des letzten Abends, der Abschlussveranstaltung der e-culture fair:


Abschlussveranstaltung der e-culture fair. Niederländische Künstler animierten das Publikum zu tanzen - und projizierten die Silhouetten mit rhythmischer Musik auf die Hausfassade


Passendes Bild: Fassadenprojektion unten, LED Bilder in der Mitte, das leuchtenden U ganz oben