Parallel zur ISEA2010 RUHR veranstaltete der HMKV von Montag, 23. bis einschliesslich Mittwoch, 25.08. die e-culture fair im und am Dortmunder U.
Zu sehen waren in den drei Tagen der e-culture fair 2010 innovative Projekte aus den Grenzgebieten von Kreativwirtschaft, Forschung, kultureller Bildung und Medienkunst. Also genau das, was das Dortmunder U in den kommenden Jahren prägen soll.
Die Veranstaltung war der erste Schritt einer auf Langfristigkeit angelegten Kooperation von drei Partner: Virtueel Platform, Amsterdam (NL), BAM, Gent (BE), Medienwerk.nrw (DE) im Zusammenschluss mit ecce - european centre for creative economy. Die Zufriedenheit der Gäste zeigte den Erfolg.
Einige Eindrücke des letzten Abends, der Abschlussveranstaltung der e-culture fair:

Abschlussveranstaltung der e-culture fair. Niederländische Künstler animierten das Publikum zu tanzen - und projizierten die Silhouetten mit rhythmischer Musik auf die Hausfassade

Passendes Bild: Fassadenprojektion unten, LED Bilder in der Mitte, das leuchtenden U ganz oben