Welcome to HMKV's blog.

This blog currently documents a research trip to twelve former Soviet Republics for a new regional project of the Goethe-Institut (2015-17). Earlier entries document the "Afro-Tech and the Future of (Re-)Invention" research trip to Kenya, South Africa and Nigeria (10-25 April 2014, Anne Bergner and Inke Arns), and the INDUSTRIAL on Tour trip to five industrial cities in Poland (27 Sep - 9 Oct 2011, Thibaut de Ruyter, Inke Arns et al.)

Posts mit dem Label PHOENIX Halle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PHOENIX Halle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen



Adieu PHOENIX Halle




Ein Geschenk and unsere treuen Kollegen und Unterstützer für viele Jahre Progamm und ein gutes aber anstrengendes 2010

Am vergangenen Donnerstag feierte der HMKV in ganz privater Atmosphäre den Abschied von dem über sieben Jahre lang genutzten Ausstellungsort, der PHOENIX Halle, in Dortmund Hörde. Die die Verträge sind abgelaufen, die vorerst letzte Ausstellung abgebaut und ab nun ist das Dortmunder U unser einziger Spot.

Rund 80-100 HMKVler und Unterstützer des Vereins waren gekommen und Abschied zu nehmen und den nostaligschen Moment zu begießen.


Die Bar-Area in der PHOENIX Halle


Die Dance-Area mit DJ Thibaut deRuyter und DJ Dash


Das leichte Wippen des Publikums...


...wurde dann doch noch irgendwann in völlige Körperbewegung umgesetzt.


Ein trauriges und ein fröhliches Auge für die vergangene Zeit in der Halle
- PR Mann Steffen Korthals zusammen mit Geschäftsführerin Frauke Hoffschulte



Natürlich ist nicht zu vergessen, dass Ausstellungsjahr ist für uns noch nicht beendet. Bis 29. November ist die Ausstellung "inter-cool 3.0" in der dritten Etage des Dortmunder U zu begutachten. Ab Frühling 2011 blicken wir dann voller Freude einem ganzjährigen Ausstellungsbetrieb entgegen.

Mehr zur PHOENIX Halle auf der website der Wirtschaftsförderung > PHOENIX Halle Dortmund



FINALE Arctic Perspective



Nur noch bis Ende der kommenden Woche kann die Ausstellung »Arctic Perspective« in der PHOENIX Halle Dortmund begutachtet werden. Sie endet am Sonntag, 10. Oktober 2010.

Ausstellunginformationen sind hier zu finden: Arctic Perspective

Öffnungszeiten:
Mi-Fr 15.00-20.00
Sa+So 11.00-20.00

Eintrittspreise:
5 EUR / 3 EUR (ermäßigt)



Sie können für die Ausstellungen Arctic Perspective und inter-cool 3.0 ein Kombiticket erwerben.
Das Kombiticket erlaubt den Eintritt zu beiden Ausstellungen frei nach dem Motto:
2 Ausstellungen = 1 Preis

Kombiticket für beide Ausstellungen:
7 EUR / 4 EUR (ermäßigt)





Konferenz ARCTIC PERSPECTIVE



Am vergangenen Wochenende war die PHOENIX Halle Dortmund Ort einer ungewöhnlichen Zusammenkunft. Über 30 bedeutende Persönlichkeiten aus der Arktis, aus dem Bereich von open space Technologien und der Medienkunst waren eingeladen, die Situation in den arktischen Regionen zu reflektieren und eine kritische Debatte zu führen. Die internationalen Gäste aus den unterschiedlichsten Disziplinen diskutierten dabei drei Tage lang über die verschiedensten Fragestellungen.


Lassi Heininen von der Universität von Lapland, Finnland, spricht zur Expertenrunde

Sehr befruchtend für die Diskussion war das Format der Open Space Konferenz, bei der die Teilnehmer selbst die Inhalte und Themen vorgeben und dann in einzelnen Gruppen debattieren.


Johan Berte, Spezialist für arktische Architektur, und Eda Cufer, Dramaturgin und Schriftstellerin, in Diskussion über die Fragestellung der nächsten Runde

Der Grundstein für eine nachhaltige Vernetzung wurde jedenfalls am Wochenende gelegt - die Teilnehmer zogen durchweg eine äußerst positive Bilanz der Zusammenkunft.

Die filmische Dokumentation und eine Zusammenfassung der ARCTIC PERSPECTIVE OPEN SPACE KONFERENZ werden bald folgen.


Der Stuhlkreis war die beliebteste Formation am Wochenende





Eröffnung in der PHOENIX Halle




Ab heute zu sehen - Arctic Perspective in der PHOENIX Halle Dortmund

Am 18.06. wird unsere dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen sein. Um 19:00 am heutigen Freitag wird in der PHOENIX Halle Dortmund die Ausstellung ARCTIC PERSPECTIVE eröffnet. Sie
richtet den Blick auf die globale kulturelle und ökologische Bedeutung der Polarregionen, die zugleich Zonen aktueller geopolitischer und territorialer Konflikte, wie auch potentielle Räume transnationaler und interkultureller Kooperation sind. Zu sehen ist die Entwicklung einer mobilen Wohn- und Arbeitsstation, die für nomadische Nutzung, zur Messung von Umweltdaten und für medienbasierte Arbeit „on the land“ eingesetzt werden kann, weit weg von den festen arktischen Siedlungen. Gleichzeitig reflektiert die Ausstellung über die Beziehungen zu traditionellem Wissen und Kultur der Inuit. Inhaltliche Eckpunkte der Ausstellung sind Architektur, Geopolitik, Autonomie, Technologie und Landschaft. Teilnehmende Künstler sind u.a. Marko Peljhan, Matthew Biederman, Nathalie Grenzhaeuser, Lize Mogel.

Die PHOENIX Halle Dortmund befindet sich auf dem Gelände PHOENIX West in Dortmund Hörde und ist am besten über die U-Bahnhaltestelle Hörde Bahnhof zu erreichen.
Unsere Öffnungzeiten in der PHOENIX Halle sind Mi - Fr 15.00-20.00 Uhr und Sa & So von 11.00-20.00 Uhr, der Eintritt kostet 5 EUR/3 EUR (ermäßigt). Auch hier kann das Kombi Ticket für andere HMKV Ausstellungen erworben werden.

Und hier der Link zur englischsprachigen Projektseite:
www.arcticperspective.org

Wir freuen uns auf einen schönen Abend!





Gute Geister für Polen




Zu sehen sind die beiden Herren aussen, Tomasz und Jacek, vom CoCA Centre of Contemporary Art Znaki Czasu mit den beiden Projektbetreuern Vera und Kathleen vom HMKV nach vollständiger Beladung des Fahrzeuges mit den Kunstwerken

Gestern hatten wir Besuch aus unserem Nachbarland Polen. Denn...
unsere Ausstellung »Wach sind nur die Geister - Über Gespenster und ihre Medien« geht auf reisen und wird ab dem 26.März bis 30.Mai 2010 im Center of Contemporary Art Znaki Czasu in Torun, Polen zu sehen sein. Die Ausstellung war im vergangenen Jahr in der PHOENIX Halle, Dortmund Hörde zu sehen und eine der erfolgreichsten Ausstellungen in der HMKV Geschichte.

Link zum HMKV Ausstellungsansichten 2009:
http://www.hmkv.de/dyn/d_programm_fotos/detail.php?nr=3904&rubric=FotosAusstellungen&

Link zum CoCA:
http://www.csw.torun.pl/exhibitions/exhibitions-db/2018awake-are-only-the-spirits2019-on-ghosts-and

Wir freuen uns sehr über die deutsch-polnische Zusammenarbeit und wünschen allen dortigen Besuchern eine gute Zeit in der Ausstellung.



we are proudly presenting - unser Jahresprogramm 2010


















TATA - unser Jahresprogramm kam gerade aus der Druckerei! Hier sind die größten Aktivitäten von uns in diesem Jahr aufgelistet - und natürlich ist dies nur ein Auszug aus unseren Aktivitäten. Die Terminliste wird sich stetig erweitern - mit Workshops und einer Vielzahl von anderen Veranstaltungen - sobald die Termine und Orte dafür feststehen...


Und hier die Links zu unseren Projektseiten:

15 May – 18 July Agents & Provocateurs

29 May – 15 August Building Memory - four films about architecture, monuments and community

19 June – 10 October Arctic Perspective – Third Culture

20 – 29 August ISEA2010 RUHR - 16th International Symposium on Electronic Art

18 September – 28 November inter-cool 3.0 - Jugend-Bild-Medien

October Neue Auftraggeber / New Patrons