Welcome to HMKV's blog.

This blog currently documents a research trip to twelve former Soviet Republics for a new regional project of the Goethe-Institut (2015-17). Earlier entries document the "Afro-Tech and the Future of (Re-)Invention" research trip to Kenya, South Africa and Nigeria (10-25 April 2014, Anne Bergner and Inke Arns), and the INDUSTRIAL on Tour trip to five industrial cities in Poland (27 Sep - 9 Oct 2011, Thibaut de Ruyter, Inke Arns et al.)

Posts mit dem Label Mitarbeiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitarbeiter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen



Status Quo im Büro



Seit einigen Monaten bereits bewohnen wir unser neues Büro am Hohen Wall und es fühlt sich an, als ob es nie anders war. Gut und natürlich äußerst Geschmackvoll eingerichtet bietet sich hier reichlich Platz für alle Mitarbeitenden.


Vergleichsbild: Wo im leeren Raum noch das Vorstellungsvermögen gefordert war ist heute eher das Fassungsvermögen der Ablageflächen gefragt


Gut organisiert und ein Schlaraffenland für die Büromäuse - der Kopierraumtraum


Auch die Pause lässt sich heimelich gestalten - in dem süd-östlichen Ende unseres rund 30m langen Flures zum Beispiel


Nicht nur nah an den Ausstellungsflächen - auch nah an internationaler Küche. Wenn die Küche nix zu bieten hat, dann der Wok Mann glücklich lacht

Einzig und allein die neue Telefonnummer hat sich noch nicht ganz bei allen eingegraben (0231 496 642 0), aber das lässt sich ja auch mit Spickzettel ganz gut lösen. Wer uns noch ein attraktives Bild für die Wand schicken möchte ist übrigens gerne eingeladen dies zu tun...





we like to move!



Nach langer Verhandlungsphase und einer kürzeren Wartezeit als erwartet werden wir zum Wochenende mit unserem Büro umziehen! Aus Platzmangel verlassen wir nach 13 Jahren Geschichte die Räumlichkeiten der Güntherstraße und verlagern unsere Geschäftsadresse an den Hohen Wall, direkt in die Stadtmitte. Mit mehr Platz, einem gewachsenen Team und vorallem der Nähe zur Ausstellungsfläche im Dortmunder U erhoffen wir uns, noch besser unsere Projekte in die Tat umzusetzten.


Kollege Magnettafel, Bürostuhl, Schreibtisch und Papierkorb in zukünftiger Position - HMKV Mitarbeiter üben die Vorstellungskräfte fürs neue Büro

Bedingt durch die Umzugsphase werden wir einige Tage schwerer zu erreichen sein, der Ausstellungsbetrieb läuft aber ungeachtet davon weiter.

UNSERE NEUE BÜROADRESSE AB DEM 01. MAI 2011

HMKV (office)
Hoher Wall 15
44137 Dortmund





Aufgehübscht




Die Herren der Haustechnik - ebenfalls in schwarz gekleidet


Premiumplatz Rolltreppe - Das HMKV Team natürlich in Dienstkleidung - dem schwarzen Hoodie mit Aufdruck

Am vergangenen Donnerstag nahmen wir als HMKV Team an einer Fotosession im Dortmunder U teil. Eingeladen waren alle "Arbeiter" des Dortmunder Us, was folglich zu einem mittelschweren Auflauf führte, der leider nur zur Hälfte auf dem oberen Bild zu sehen ist.

Mal schauen, wie sich das Esemble auf dem Abzug macht...





Adieu PHOENIX Halle




Ein Geschenk and unsere treuen Kollegen und Unterstützer für viele Jahre Progamm und ein gutes aber anstrengendes 2010

Am vergangenen Donnerstag feierte der HMKV in ganz privater Atmosphäre den Abschied von dem über sieben Jahre lang genutzten Ausstellungsort, der PHOENIX Halle, in Dortmund Hörde. Die die Verträge sind abgelaufen, die vorerst letzte Ausstellung abgebaut und ab nun ist das Dortmunder U unser einziger Spot.

Rund 80-100 HMKVler und Unterstützer des Vereins waren gekommen und Abschied zu nehmen und den nostaligschen Moment zu begießen.


Die Bar-Area in der PHOENIX Halle


Die Dance-Area mit DJ Thibaut deRuyter und DJ Dash


Das leichte Wippen des Publikums...


...wurde dann doch noch irgendwann in völlige Körperbewegung umgesetzt.


Ein trauriges und ein fröhliches Auge für die vergangene Zeit in der Halle
- PR Mann Steffen Korthals zusammen mit Geschäftsführerin Frauke Hoffschulte



Natürlich ist nicht zu vergessen, dass Ausstellungsjahr ist für uns noch nicht beendet. Bis 29. November ist die Ausstellung "inter-cool 3.0" in der dritten Etage des Dortmunder U zu begutachten. Ab Frühling 2011 blicken wir dann voller Freude einem ganzjährigen Ausstellungsbetrieb entgegen.

Mehr zur PHOENIX Halle auf der website der Wirtschaftsförderung > PHOENIX Halle Dortmund



Gewinner, Gewinner

Wir gratulieren unserer Buchhalterin Simone Czech zum einjährigen Dienstjubiläum!
Als Geschenk des HMKV für diese Leistung verdiente sie sich ein ordentliches Zwiebelmettbrötchen und zwei Wochen Urlaub.


Glücksmomente eines HMKV Leben - gemisches Mett mit feiner Zwiebelhaube

Und noch einen Gewinner gibt es in unseren Reihen. Wie wir über unser Facebook-Portal erfahren haben, können wir uns glücklich schätzen den unter unseren Reihen weltschnellsten Leertastenklicker zu haben. Johannes Berners, seit rund 8 Wochen im Arbeitseinsatz beim HMKV, kann mit einer Zahl von 5,8 Klicks / sek auf der Leertaste glänzen.




Uns gefällt das - Respekt!



good bye girlz and boy



Nach dem letzten Ausstellungsaufbau von inter-cool 3.0 und der Konferenz Arctic Perspective wird es nun langsam etwas ruhiger in der Geschäften des HMKV. Mit dem gestrigen Tag haben sich folglich auch drei unserer liebgewonnenen Teammitglieder verabschiedet.

Die Projektassistentin Florence Jimenez-Otto wird in den nächsten Tagen in die Hauptstadt umziehen, um dort einer neuen Tätigkeit nachzugehen. Die Praktikanten Vera Drebusch und Christian Mertmann werden ihr Studium in Köln und Graz wieder aufnehmen.

Wir danken allen Drei für ihre wertvolle Arbeit und die zahlreichen Stunden, die sie für den HMKV aufgebracht haben. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute!


Das Büroteam Ende September 2010 (Simone Czech, Johannes Berners, Steffen Korthals, Andrea Eichardt, Christian Mertmann, Kathleen Blümel, Frauke Hoffschulte, vorne: Florence Jimenez-Otto, Vera Drebusch) - Inke Arns war hier bereits schon wieder im heiligen Auftrag, den HMKV in Amsterdam zu präsentieren





we say »good bye ISEA«




Netter Talk unter Kollegen - die besten Plätze an der Bar

Die ISEA2010 RUHR ist nun vorbei. Elf Tage lang war an den Veranstaltungsorten Essen, Duisburg und Dortmund internationales Flair mit viel Programm angesagt. Erfolgreich und weiterstgehend ohne Schaden hat auch das Organisationsteam diese Zeit hinter sich gebracht. Rund 30 zusätzliche Teammitglieder haben in den vergangenen Wochen und Monaten den reibungslosen Ablauf der ISEA in allen Sparten vorbereitet und durchgeführt, noch dazu eine nicht unbedeutende Zahl von Unterstützern vor Ort während der Eventtage.

Gestern nun durfte sich das Team der ISEA entspannen und -bevor alle wieder für neue Projekte auseinander gehen- noch etwas in gemühtlicher Runde feiern...

Wir danken allen für Ihre Arbeit und Unterstützung und wünschen viele neue erfolgreiche Missionen!


Die letzten Vorbereitungen - die hinteren Reihen sind bereits bestens organisiert


Endlich - das Team in seiner ganzen Fülle!

Looking forward to ISEA2011 in Istanbul, Turkey (14-21 September 2011)!





Goodbye Dr. Ackers




Spaß bei der Diashow von 5 Jahren Susanne Ackers und HMKV - das Team glaubt seinen Augen nicht

Nach 5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführerin des HMKV macht sich Susanne Ackers nun zu neuen Aufgaben bereit. Am vergangenen Freitag haben wir mit Sekt und weniger Selters die vergangenen Jahre in Bildern Reveu passieren lassen und auf den kommenden Wechsel angestoßen.
Susanne Ackers verlässt den HMKV und wird sich in Zukunft den Aufgaben der Geschäftsführung des Medienwerk.nrw widmen und zusätzlich freien Projekten. Für den HMKV wird Frauke Hoffschulte die Geschäftsführung übernehmen.
Wir danken Susanne für die jahrelange Zusammenarbeit, Freundschaft und das Vertrauen, dass sie uns in ihrer Position entgegengebracht hat und wünschen uns eine fruchtbare zukunftige Kooperation in allen Lebenslagen!

Danke Susanne.



Das HMKV Team im Juli 2010 - mit Torte, Sekt und Lächeln

Mehr über das Medienwerk.nrw ist hier zu lesen:
www.medienwerk-nrw.de





Next Level conference in Köln



Vom 20. bis 21. April fand die erste "Next Level conference - Kunst und Kultur der digitalen Spiele" in Köln statt. Grund genug für einen kleinen HMKV Familienausflug, zumal unserer künstlerische Leiterin Inke Arns als Rednerin geladen war.

Hier einige Eindrücke davon:


Inke Arns unterhält ihre Gesprächspartner - hier links Ibrahim Mazari von Turtle Entertainment und Thomas Lindemann, Redakteur "Die Welt"


Little big planet des HMKV - Mirjam Laker und Nadine Hartmann im Kampf am Pad





2010 darf kommen




Mit energischem Blick in die Saison - unsere künstlerische Leiterin Dr. Inke Arns mit wohltemperiertem Getränk und der Projektleiterin Dortmunder U, Kathleen Blümel

Nach Einladung hat sich am vergangenen Mittwoch das komplette HMKV Team zu einem Treffen in unseren Büroräumlichkeiten eingefunden. Sinn und Ziel der Veranstaltung war es, ein Ausblick auf 2010 zu geben und die Gelegenheit zu nutzen, um mal alle Kollegen zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammen zu bringen. Eine kurze Erläuterung dazu - unter dem kompletten Team verstehen wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Büro, die Unterstützerinnen und Unterstützer beim technischen Auf- und Abbau der Ausstellungen, die Infotrainer der Ausstellungen, die Ausstellungsguides und das Organisationsteam von ISEA2010RUHR. Kurz gesagt, es hatte sich recht gut und schnell gefüllt. Nach einer ausführlichen Information zu unserem Programm 2010 ging es zu Pizza und Bier über - um im entspannten Rahmen einen Schwatz mit den Kollegen zu halten. Ach, wenn das doch öfter so sein könnte....


Andreas Broeckmann, künstlerischer Leiter der ISEA2010RUHR, lässt sich von Uwe Gorski, dem Leiter der fachtechnischen Dienste am Dortmunder U, und Inke Arns informieren




welcome to the HMKV blog



Die HMKV Brillenträger im neuen Jahr 2010 von links nach rechts: Simone Czech, Andrea Eichardt, Kathleen Blümel, Thibaut de Ruyter, Frauke Hoffschulte, Uwe Gorski, Dr. Inke Arns

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserem neuen Blog - Herzlich willkommen!
Als Mieter der ersten Stunde im Dortmunder U und als international agierende Medienkunstinstitution werden wir Ihnen in diesem Blog die Gelegenheit bieten einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu nehmen. Ausserdem werden wir Ihnen einige Momente unseres eigenen, persönlichen Kulturhaupstadtjahres zeigen.

Highlights des Jahres wird der Einzug in das Dortmunder U werden!
Der HMKV wird - nach 14jähriger Ausstellungsgeschichte in der Güntherstraße, Dortmund Ost und in der PHOENIX Halle, Dortmund Hörde - in das Dortmunder U einziehen. Ab Mai, so sehen die Planungen gerade aus, werden wir mit unserem Ausstellungsbetrieb in der 3. Etage des Dortmunder U beginnen. Den Auftakt wird die Ausstellung "Agent & Provocateurs" bilden, die provokative, künstlerische Strategien im Sozialismus zeigen wird.

Zusätzlich zu dem Spielort am Dortmunder U werden wir auch im Jahr 2010 unsere liebgewonnene PHOENIX Halle in Hörde bespielen. Mit der Ausstellung "Arctic Perspective" können Sie von Juni bis Oktober einen arktischen Eindruck erhalten - ganz so, als ob der Winter nie da gewesen wäre.

Der Rest des Jahres ist sehr straff durchgeplant. Mit Ausstellungen, etlichen Jugen-Workshops, Konferenzen und was es noch alles gibt. Dies bedeutet für uns sehr viel Arbeit, aber auch sehr viel Freude und Motivation - die wir hoffen mit Ihnen teilen zu können.

Wir freuen uns über Kultur und RUHR.2010 und sind gespannt auf alle kommenden Veranstaltungen.

Stay tunded !
HMKV